Osterurlaub 2023

Auf Jobsuche?

Osterurlaub


Vom 11.04-22.04.2022 sind wir im Osterurlaub. Die Vertretung übernehmen:

11.04. -22.04.22
Praxis an der Burg (Cotterli)
Grüner Weg 1, Detern
Tel.: 04957-91880

Zusätzlich:
19.04- 22.04.22
Praxis Howiek (Peitzmeier)
Godensholter Str. 2a, Westerstede
Tel.: 04409-1019

Schönes Osterfest wünschen wir
🐰 🥚

FFP2 Maskenpflicht

Laut der jüngsten Änderung der Niedersächsischen Corona Verordnung gilt nun bis auf weiteres nach § 3 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 die Maskenpflicht auch in der Arztpraxis.

Laut der jüngsten Änderung der Niedersächsischen Corona Verordnung gilt nun bis auf weiteres nach § 3 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 die Maskenpflicht auch in der Arztpraxis.

"Jede Person hat in geschlossenen Räumen, die öffentlich oder im Rahmen eines Besuchs- oder Kundenverkehrs zugänglich sind, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Dies gilt auch für Personen, die

  1. Tätigkeiten und Dienstleistungen ausüben, die eine Unterschreitung des Abstandsgebots nach § 2 Abs. 1 naturgemäß erfordern, insbesondere im Rahmen der Gesundheitsversorgung, der Pflege von Personen, des Handels, der Gastronomie und der körpernahen Dienstleistungen, […]

Quelle:https://www.aekn.de/detail/maskenpflicht-in-der-arztpraxis

Novavax CoVid Impfstoff vorrätig

Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxovid zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Eine 2. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach abgeschlossener Grundimmunisierung und erfolgter 1. Auffrischimpfung empfiehlt die STIKO gesundheitlich besonders gefährdeten bzw. exponierten Personengruppen. (Quelle: RKI.de)

Humanitäre Soforthilfe Ammerland |Ostfriesland

Hallo liebe HelferInnen,

Wir übernehmen soziale und gesellschaftliche Verantwortung, um einen Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Ukraine zu leisten!

Wir, das ist der am 28.02.2022 gegründete Verein Humanitäre Soforthilfe Ammerland Ostfriesland mit den Gründungsmitgliedern: Louisa Blank, Reinhold + Alma Weerts, Dieter + Anke Börjes, Alfred Blank, Carsten Schmidt, Bernd Gnieser und Nicole Gnieser.

Als erfahrendes Team engagieren wir uns mittels medizinischer Soforthilfe für die Ukraine und organisieren den Transport von Hilfsgütern an die ungarisch/ ukrainische Grenze. Dort befindet sich ein bewachtes Depot eines ukrainischen Pastors (Foto: rechts oben mittig), um eine sichere Lagerung vor der anschließend kontrollierten Verteilung zu gewährleisten.


Ministerium legt neue Verordnung für kostenlose Corona-Tests vor

In der kommenden Woche soll es sie dann wieder geben.

In Abstimmung mit den Ampel-Parteien forciert das Bundesgesundheitsministerium die Wiedereinführung der Bürgertests. In der kommenden Woche soll es sie dann wieder geben.

Quelle: , ZEIT ONLINE, dpa, AFP

Johnson & Johnson

Derzeit sind keine J&J Impfungen verfügbar.

Corona Antigenschnelltest

Die Landesregierung Niedersachsen bietet ab sofort jedem Bürger die Möglichkeit, einen kostenlosen SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest einmal wöchentlich durchführen zu lassen.

Das Testergebnis liegt  in 15 Minuten vor und wird in unserer Praxis durchgeführt. Es handelt sich um einen  zuverlässigen, schnellen chromatographischen Immunoassay zum qualitativen Nachweis eines spezifischen SARS-CoV-2-Antigens im menschlichen Nasen-Rachenraum.

Der Test hat eine Sensitivität von 96,52% und eine Spezifität von 99,68%, basierend auf 426 Proben aus zwei unabhängigen Studienzentren.
https://www.roche.de/diagnostics/tests-parameter/point-of-care-diagnostik/sars-cov-2-rapid-antigen-test.html#Vorteile
 
Wir bieten Ihnen täglich eine Kapazität an Terminen für diesen Test an, um unsere normale Patientenversorgung aufrechterhalten zu können.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Testtermin mit uns. Sollten Sie CoVid-19 typische Symptome haben, bitten wir Sie uns dieses mitzuteilen.

Sollten Sie mehr als einen Schnelltest pro Woche wünschen, werden die Kosten nicht übernommen und werden daher als IGL-Leistung von uns in Rechnung gestellt.
 
GOÄ-Ziffer                                        Satz                 Betrag €
1           Beratung                              1,178                 5,49
298       Abstrich                               1,178                 2,75  
4648     Antigenschnelltest             1,150               16,76

Betrag:                                                                        25,00

Neue Testkriterien


In Herbst und Winter steigt die Zahl der grippalen Infekte. Würden alle diese Patienten auf SARS-CoV-2 getestet, liege der Bedarf bei bis zu 5 Millionen Tests pro Woche.

Um die Labore zu entlasten, hat das RKI die Testkriterien für die Nationale Teststrategie geändert. Personen mit wenigen Symptomen (oligosymptomatisch) oder gar keinen Symptomen (asymptomatisch), die keinen Bezug zu Risikogruppen haben und nicht im Gesundheitswesen arbeiten, sollen nicht mehr getestet werden.

Die neuen Testkriterien lauten:

Zum Test können nur Personen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

Quelle: pkv.de